Ernteprognosen
für den Gemüsebau

Aus Daten wird Wissen: Cultivisions KI wandelt Wetter, Feldbeobachtungen und agronomisches Know-how in praxistaugliche Prognosemodelle – 100 % softwarebasiert.

Vorteile

Außenbetrieb und Vertrieb abgestimmt für maximalen Ertrag

Effiziente
Absatzplanung

Absatzmengen mit KI-gestützten Ernteprognosen präzise planen – für höhere Margen und gezielte Vertriebsaktivitäten.

Intelligente
Pflanzplanung

Optimierte Pflanzpläne auf Basis historischer Daten und Lieferverträge – für passgenaue Produktion und stabile Liefermengen.

Ressourcen-
optimierte
Arbeitsplanung

Personal und Arbeitseinsätze effizient steuern – dank dynamischer, KI-gestützter Erntevorhersagen.

Technologie

Ein Zusammenspiel aus Technik und Praxis

Hochpräzise
Wetterdaten

Integration verschiedener Wetterdienste, aufbereitet mit bis zu 50×50 m Raster – für lokale, hochpräzise Prognosen.

Agronomische
Modelle

Auf Basis historischer Daten und Feldbeobachtungen entstehen Ernteprognosen, die exakt auf den Betrieb zugeschnitten sind – flexibel für jede Freilandkultur.

Selbstlernende
KI

Mit jeder Eingabe präziser: Unsere KI lernt kontinuierlich aus den Daten der Landwirte und passt sich standortspezifisch an.

Features

Cultivision im
Entwicklungs­prozess

Ernteprognose für
verschiedene Anbaukulturen

Gezielte Vorhersagen zu Erntezeitpunkt und -gewicht – bis zu 6 Wochen im Voraus, basierend auf eigenen Beobachtungen und Community-Daten.

Excel- oder
CSV-Export

Einfache Integration in bestehende Systeme durch den Export der Prognosen als Excel- oder CSV-Datei.

Smarte
Anbauplanung

Vorausschauende Pflanzplanung im Frühjahr – auf Basis historischer Daten und KI-gestützter Analysen.

Web-App

Übersichtliche Weboberfläche mit Live-Feedback und nahtloser Einbindung in die Betriebsinfrastruktur.

Schritt für Schritt

So funktioniert Cultivision

1 – Kick-off

Erstes Gespräch (ca. 1 h): Wir stellen Cultivision vor, verstehen Kulturen und Prozesse, klären Fragen und definieren Datenquellen.

2 – Daten & Modell

Sie senden erste Beobachtungsdaten (z. B. Excel/CSV). Wir erstellen Ihr betriebsspezifisches Modell oder adaptieren ein bestehendes.

3 – Erste Resultate

Innerhalb einer Woche erhalten Sie erste Ernteprognosen (Zeitpunkt & Gewicht) plus kurzes Review und nächste Schritte.

4 – Optimierung

Mit jedem neuen Datensatz wird Ihr Modell präziser. Cultivisions Modelle passen sich an Ihre Kulturen und Standort an und unterstützt Sie nachhaltig bei Planung, Anbau und Vertrieb.

Kontakt

Werden Sie Teil
unserer Geschichte

Entdecken Sie, wie Cultivision Ihrem Unternehmen helfen kann oder werden Sie Teil unseres Teams.